2013-05-11
Und nun endlich die Schule. Alle Erwartungen hatte ich darauf gelegt, endlich mehr, besser, schneller schreiben lernen, besser lesen, dadurch besser denken, begreifen, erfahren … Schreiben ist Lernen zugleich. Nicht Lesen ist die Basis – sondern Schreiben, jedenfalls stellte ich es mir so vor. Zumindest kann nur gelesen werden, was vorher geschrieben worden ist. Somit ist Schreiben Werteschaffung. Wer Werte schafft ist etwas wert, kann verändern, muss verändern, kann erklären, muss erklären, kann besseres werden lassen, muss es auch. Kindliche Denkweisen?
Weiterlesen →
2013-04-21
Ich hatte also wieder welches. (Glück) Nicht nur dem eigenen Nachgeburtswegwerfschicksal ein Schnäppchen geschlagen, sondern auch später nicht als Verräter am Halse aufgehängt worden zu sein. Verrat? Nun an der Mutter wäre das schon möglich gewesen, wenn ich denn zu Wort gekommen wäre. Kindliche Versuche, die Wahrheit zu sagen, Hilfe zu erbitten, Rettung zu erhoffen, können per Verbot und Bedrohung leicht unterbunden werden. Ein Kind von Angst gepackt, schweigt. Sogar bis in den eigenen Tod. Es bedarf schon sehr günstiger Umstände, einem Kind die Sicherheit zu geben, straffrei und geschützt sein Leid beschreiben zu können.
Weiterlesen →